Die neuen Flaggschiffe im Vergleich: HTC One M8, Galaxy S5, Xperia Z2
Die neuen Flaggschiffe von HTC, Samsung und Sony sind nun mehr oder weniger da. Zukaufen sind sie noch nicht alle, daher hier ein passender Vergleich vor Verkaufsstart. Vielleicht habt ihr so die Möglichkeit mal zu schauen um für euch das passende Gerät zu finden. Sehr interessant ist vor allem das alle drei nicht wirklich ähnlich sind, sonder sehr verschieden. Das passt eigentlich ganz gut um recht schnell eine Entscheidung fällen zu können. Vor allem sind es bereits wenige Punkte an denen man fest machen kann, für welches Gerät man sich entscheidet.
Angefangen mit dem Gehäuse, das bei HTC und Sony aus Metall besteht und bei Samsung leider noch immer aus Kunststoff, ein Wasser und Staubdichtes Gehäuse finden wir bei Samsung und Sony, das hätten wir uns auch für das HTC gewünscht. Beim Sony Gerät sei noch gesagt, das wir hier kein Rundum Gehäuse aus Metall haben sondern Sony Typisch einen Metallrahmen. Die Rückseite besteht dann aus Glas oder Kunststoff.
Das Display ist bei allen drei auch unterschiedlich. Displaygröße ist mit 5, 5.1 und 5.2 Zoll ähnlich und Pixelanzahl gleich. Doch die Displayart ist bei allen drei eine andere, bei Samsung bekommen wir bekanntlich ein AMOLED Display welches eine gleichmäßige Ausleuchtung mit sich bringt. Das HTC hat wohl von allen drei das unspektakulärste, mit einen einfachen LCD Display. Das Bravia Display des Sony ist komplett überarbeitet und bringt echten Kinogenuss. Die Auflösung ist bei allen dreien mit Full HD gleich.
Bei der Kamera gehen HTC und Sony komplett unterschiedliche Wege, bei HTC ist wie beim Vorgänger eine 4MP Ultra Pixel Kamera verbaut, um auch bei wenig Licht gute Bilder zu machen. Leider klingt das nicht wirklich bei vielen an, denn Konkurrenz lockt mit 20,7 MP wie die Sony, die zu dem mit Exmor RS Sensor auch einen Ultralowlight (sogenannten BSI) Sensor vorweisen kann. Und was HTC mit UFocus mit zwei Kameras macht Sony via Defocus mit nur einer Kamera. Sony bietet hier sogar noch die Möglichkeit 4k Videos aufzunehmen. Samsung bietet hingegen eine solide Kamera die sich zwischen beiden wiederfindet. Mit 16 MP bietet sie das was heute die meisten Kameras anbieten.
Der Prozessor ist bei allen drei der selbe Snapdragon 801. Ein neuer SoC von Qualcomm. Wobei HTC und Sony auf einen leicht herab gesetzten Takten setzen. Statt 2,5 GHz sind das hier wie beim Snapdragon 800 2,3 GHz. Im Antutu Benchmark kommen dann Werte weit über 30.000 Punkte zustande, hier sollten wir auf erste Werte warten die mit Antutus neuem Benchmark X gemessen wurden, bei der Version schummeln nicht mehr möglich ist.
Beim Akku ist es heut zutage nicht mehr wichtig massig mAh zu haben sondern welches Gerät am besten haushalten kann. Hier stehen zwar 2.600, 2.800 und 3.200 mAh gegenüber. Hier bietet Sony die größte StandBye Zeit von über 800 Stunden was für einen ganzen Monat reichen würde. Bei der alternativen Sprechzeit haben HTC mit 1200 min. (20 Stunden) und Samsung 21 h die Nase vorn.
Fazit: Beim innovatives Design wird HTC sicherlich wieder vorn liegen, genau wie im letzten Jahr, allein durch das Vollmetall Gehäuse wird es sicherlich wieder viele Freunde finden. Das Sony bietet hier die innovativste Technik an und lässt wohl für lange Zeit die Konkurrenz hinter sich. Das Samsung wird wieder die große Schaar an Samsung Fans ansprechen die sich noch immer mit Plastik zufrieden stellen lassen. Anbei nun noch die ausführliche Liste der Technischen Daten aller drei Flaggschiffe:
Bezeichnung | One M8 | Galaxy S5 | Xperia Z2 |
Hersteller | HTC | Samsung | Sony |
Kategorie | Smartphone | Smartphone | Smartphone |
Handytyp | Barren | Barren | Barren |
Abmessungen (HxBxT) | 146.36 x 70.6 x 9.35mm | 142 x 72.5 x 8.1mm | 147 x 73 x 8.2mm |
Gewicht | 160 Gramm | 145 Gramm | 158 Gramm |
Markt | |||
---|---|---|---|
Erscheinungstermin | 04/2014 | 04/2014 | 04/2014 |
Einführungspreis | 679 Euro | 699 Euro | 599 Euro |
Bei Amazon kaufen | 679.00 Euro | 699.00 Euro | 599.00 Euro |
System | |||
Betriebssystem | Android OS | Android OS | Android OS |
Systemversion | 4.4 Kitkat | 4.4 Kitkat | 4.4 Kitkat |
Benutzeroberfläche | HTC Sense | Samsung Touchwiz | Sony UI |
Netz | |||
Netzstandards |
|
|
|
Voice-Over-Ip (VOIP) |
|
|
|
Flugzeugmodus | ja | ja | ja |
Akku | |||
Akku – Typ | Li-Polymer | Li-Ionen | Li-Ionen |
Akkuleistung | 2600 mAh | 2800 mAh | 3200 mAh |
max. Bereitschaftszeit | 496 Stunden | 390 Stunden | 880 Stunden |
max. Sprechzeit | 1200 Minuten (20h) | 21h | 900 Minuten |
Display | |||
Displaytyp | LCD-TFT | Super-AMOLED | Bravia-LCD |
Displaydiagonale | 5 Zoll | 5.1 Zoll | 5.2 Zoll |
Displayauflösung | 1920 x 1080 Pixel | 1920 x 1080 Pixel | 1920 x 1080 Pixel |
Pixeldichte | 441 ppi (Pixel/Zoll) | 432 ppi (Pixel/Zoll) | 424 ppi (Pixel/Zoll) |
Displayfarben | 16.777.216 | 16.777.216 | 16.777.216 |
Touchscreen | kapazitiv | kapazitiv | kapazitiv |
Kamera | |||
Digitalkamera | Haupt- und Frontkamera | Haupt- und Frontkamera | Haupt- und Frontkamera |
Digitalkamera (max. Auflösung) | 4 Megapixel 2272 x 1704 Pixel | 16 Megapixel 5472 x 3648 Pixel | 20.7 Megapixel 5472 x 3648 Pixel |
max. Auflösung von Videos | 1920 x 1080 Pixel | 1920 x 1080 Pixel | 3840 x 2160 Pixel |
Makromodus | ? | ? | ? |
Blitz | LED | LED | LED |
Kamera – Autofokus | ja | ja | ja |
Auflösung der zweiten Kamera | 1600 x 1200 Pixel | 1920 x 1080 Pixel | 1920 x 1080 Pixel |
Speicher und CPU | |||
Chipsatz | Qualcomm Snapdragon 801 | Qualcomm Snapdragon 801 | Qualcomm Snapdragon 801 |
Hauptrozessor | Quad-Core-Krait 400 | Quad-Core-Krait 400 | Quad-Core-Krait 400 |
Taktrate | 2300 Megahertz | 2500 Megahertz | 2300 Megahertz |
Arbeitsspeicher | 2048 Megabyte | 2048 Megabyte | 3072 Megabyte |
Speicher (intern) | 16 GB | 32 GB | 16 GB |
Speicher (extern) |
|
|
|
3D-Engine | Adreno 330 | Adreno 330 | Adreno 330 |
Navigation | |||
GPS | GPS & Glonass | ja | GPS & Glonass |
Geotagging | ja | ja | ja |
Sonstiges | |||
Vibrationsalarm | ja | ja | ja |
Klinkenstecker / AudioJack | 3.5 mm | 3.5 mm | 3.5 mm |
Sensoren |
|
|
|
Gerätefarben | metallgrau, silber, gold | Schwarz, Weiß, Blau und Kupfer | Weiß, Schwarz, Violett |
wechselbare Schalung | nein | ja | nein |
Öse für Halteschlaufe | nein | nein | ja |
Outdoor-Fähigkeiten |
|
| |
Multimedia | |||
Radio | nein | ? | RDS-fähig |
Mobiler TV-Empfang |
|
|
|
mp3-Player | ja | ja | ja |
Playlists |
|
|
|
Coverarts |
|
|
|
Mobilfunknetz | |||
GPRS | ja | ja | ja |
EDGE | ja | ja | ja |
HSDPA | 42,2 Megabit pro Sekunde | 42,2 Megabit pro Sekunde | 42,2 Megabit pro Sekunde |
HSUPA | 5,76 Megabit pro Sekunde | 5,76 Megabit pro Sekunde | 5,76 Megabit pro Sekunde |
LTE | bis 150 MBit/s Download | Ja | Ja |
Lokale Verbindung | |||
WLAN |
|
|
|
Bluetooth | 4.0 | 4.0 | 4.0 |
Infrarot | ja | ja | nein |
Modem (intern) | ja | ja | ja |
Datenkabel | ja | ja | ja |
Datenkabelmodi |
|
|
|
USB Miniadapter | ja | ja | ja |
Synchronisationssoftware | HTC Sync | Samsung Kies | Sony PC Companion |
Sonstiges | Stereo-Lautsprecher mit BoomSound, Doppel-Kamera für nachträgliches Fokussieren | staub- und wasserresistent | HDMI via MHL, BRAVIA-Engine, PlayStation Mobile, Walkman, staub- und wasserresistent, STAMINA-Energiesparoptionen |
Quelle: areamobile