Doppelmoral bei Smartphoneherstellern
Marktplatz Deutschland leider nur mit magerem Angebot. Nicht aber auf anderen Weltmärkten.
Deutschland ist einer der bedeutendsten Märkte für Technik im allgemeinen auf der Welt, so auch der Smartphonemarkt. Aber an statt diesen Markt bevorzugt zu bedienen hat Deutschland nicht selten das Nachsehen. Egal ob es um ein bestimmtes Gerät geht oder die Vielfalt im Allgemeinen. Das Geräteangebot hier ist eher mager als gut bestückt. Zwar werden uns sowohl alle Flaggschiffe als auch Unmengen an Billiggeräte angeboten, aber immer dort wo es interessant wird herrscht Flaute. So werden sehr viele Mittelklassegeräte in Deutschland erst gar nicht angeboten.
Auch die Auswahl an Farben ist oft auf eins bis zwei beschränkt. Aber siehe da, ein Blick auf andere Märkte zeigt eine weit aus attraktivere Farbvielfalt.
Ein weiteres Mango sind die Firmwareupdates, während die meisten Länder bereits ihr Update erhalten haben muß Deutschland meist noch mehrere Monate warten. In Einzelfällen sogar ganz vergebens.
Ebenfalls gibt es Beispiele das wir in Deutschland nur abgemagerte Geräteversionen bekommen, so zum Beispiel das neueste Flaggschiff von Samsung, das Galaxy S4 bekommt nur Quad Core von Qualcomm statt Exynos Octa Core.
Bedingt dieser Situation, schlägt einem eines sehr auf den Magen – wir zahlen auch noch weltweit die höchsten Preise für Smartphones. 100 Euro Preisunterschied ist keine Seltenheit.
Ändern wird man das leider nicht können, aber hoffen das einmal das Einsehen kommt, das Potential des Deutschen Marktes zu erkennen.