Es ist meist selten, dass von einem Smartphone ein Port von offizieller Seite unterstützt wird. Doch wer Linux kennt, weiß, dass die Macher des Betriebssystems und auch die Community stets offen sind für Neues.
Man könnte meinen, es bedarf entpsrechender Tools und umfangreicher Programmierkenntnisse, um ein System zu hacken. Manchmal reicht dazu allerdings auch schon ein einfacher Kühlschrank.